
Nach der langen Trockenheit hat es nun ausgiebig geregnet. Auf den Bergkuppen des Pfälzer Waldes ist es unter dem Laub wieder feucht. Dies reichte nicht aus für einen einen ergiebigen und artenreichen Pilzbestand. Bei der nächsten Solotour versuchte ich im Tal mein Glück, da war die Auswahl schon größer. Nachdem es nochmals kräftig geregnet hatte, bin ich in ein weiteres Tal des Pfälzer Waldes auf Motivsuche gegangen.
Jetzt war es umgekehrt, zu naß. Pilze an den schrägen Hängen waren nur schwer und unter Rutschgefahr zu erreichen. Von der Nässe gab es unliebsame Reflexionen durch die schräg einfallende Sonne. Aber gerade deshalb werden wir am kommenden Wochenende wieder gemeinsam auf Motivjagd gehen.





















Ein gelungener Start in die neue Pilzsaison – trotz der Feuchtigkeit! Am besten gefallen mir die „Pilzportraits“ mit einzeln stehenden Pilzen. Und natürlich der Käfer. Ich freue mich schon auf Freitag!
Hallo Gerd,
dein Titelbild der schönen Pilze passt gerade zu uns, da Maria uns aus dem Elsass viele solcher
mitgebracht hat. Gut geschmeckt haben diese ausserdem.
Weiterhin sind die Einzelportrais sehenswert.
Gruss Bernhard
dein Titelbild der schönen Pilze passt gerade zu uns, da Maria aus dem Elsass uns viele solche