Japanischer Garten Kaiserslautern

Durch einen Pressebericht über die Kirschblüte im japanischen Garten Kaiserslautern, wurden wir angeregt diesem heute einen Besuch abzustatten, bevor die Pracht vorbei ist.
Gemütlich über die B37 sind wir nach Kaiserslautern gefahren. die Parkplätze in unmittelbarer Nähe waren für Kurzzeit Parker ausgelegt und auch sehr teuer. Eine freundliche Politesse, die wir fragten, empfahl uns den ehemaligen Gartenschauparkplatz, der auch über eine günstige Tagespauschale verfügte. Allerdings mussten wir nun fast 1 Kilometer zurück laufen. Ordentliche Hinweisschilder gibt es scheinbar nur für Fußballfan.
Der Garten selbst war für mich eine Enttäuschung , dafür dass er einer der größten deutschlandweit sein soll. Gut gestaltete Wasserläufe, aber noch nicht einmal 10 Kirschbäume. Ein kleines Teehaus war geschlossen.
Alles in allem war ich von der Anlage enttäuscht, besonders nach den Lobgesängen der Fernsehpresse.
Aber Motive habe ich trotzdem gefunden, hier nu die Bilder.

2 Kommentare zu „Japanischer Garten Kaiserslautern“

  1. Hartwig

    Ich muss sagen, du hast das Beste daraus gemacht und auch die Frühlingsstimmung schön eingefangen! Ich war vor einigen Jahren dort und total enttäuscht. Auch fotografisch fand ich den Garten ziemlich langweilig und unergiebig.

    Antworten
  2. Gerd

    Schade daß wir darüber nicht gesprochen haben, dann wären wir nach Schwetzingen gefahren. Aber der Fernsehbericht in SWR3 war so gut geschnitten , dass die Mängel garnicht auffielen .

    Antworten

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..